Mit sein­er laufend­en Spende­nak­tion „Laufend was Gutes tun!” sam­melt Hen­ry Richter Gelder für ein roll­stuhlgerecht­es Karus­sell im Außen­bere­ich des Inte­gra­tiv­en Kinder­gartens Feuer­stein!

Hen­ry Richter engagiert sich seit einiger Zeit mit großem Ein­satz für benachteiligte Men­schen und sam­melt Spenden für den Inklu­sions­bere­ich. Aktuell läuft seine dauer­hafte Spende­nak­tion unter dem Mot­to „Laufend was Gutes tun!”, um ein roll­stuhlgerecht­es Karus­sell für den Außen­bere­ich des Inte­gra­tiv­en Kinder­gartens Feuer­stein zu finanzieren – eine Ini­tia­tive, die Kindern mit und ohne Beein­träch­ti­gung ein gemein­sames Miteinan­der ermöglicht. Mit dabei ist seine Frau Ina.

Der Spenden­läufer aus Pret­zfeld hat bere­its an ver­schiede­nen Laufver­anstal­tun­gen teilgenom­men, darunter der Win­ter­lauf Erlan­gen-Bruck, der Forch­heimer Triathlon und eine vier Tage dauernde Bikepack­ing Tour. Für die Zukun­ft plant er weit­ere Wet­tkämpfe, wie den Fränkischen Schweiz Marathon im Sep­tem­ber, den Niko­laus­lauf im Dezem­ber und im Juni 2026 seinen ersten Marathon in Nürn­berg-Fürth.

Seine Moti­va­tion ist es, Freude zu schenken und Men­schen zu unter­stützen, bei denen das Leben manch­mal härter zuschlägt. Beson­ders freut sich Hen­ry, dass er durch die Unter­stützung des Inte­gra­tiv­en Kinder­gartens Feuer­stein einen lokalen Beitrag leis­ten kann. Er betont: „Mir war es wichtig, dass die Hil­fe bei uns vor Ort ankommt.”

Hen­ry hat bere­its in der Ver­gan­gen­heit die Inklu­sion im Sport aktiv vor­angetrieben, etwa beim Fränkischen Schweiz Marathon, wo er mit einem Roll­stuhlfahrer den 10-Kilo­me­ter-Lauf absolvierte, sowie bei weit­eren Aktio­nen für den Gnaden­hof e.V. im Herb­st 2024.

Hier kön­nen Sie den aktuellen Spenden­lauf von Hen­ry Richter und damit unseren Kinder­garten unter­stützen:

Henry und Ina Richter

Das Team des Kinder­gartens Feuer­stein ist sehr dankbar für das Engage­ment von Hen­ry und Ina Richter und ihre Unter­stützung. Gemein­sam gestal­ten wir die inklu­sive Lebenswelt unser­er Kinder­gartenkinder!