amhammer

Über Anna-Maria Hammer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Anna-Maria Hammer, 16 Blog Beiträge geschrieben.

Rotary ren­nt… auch nach dem Fränkische Schweiz Marathon sind Spenden möglich

Der Rotary Club Fränkische Schweiz - Wiesenttal sammelt Spenden für unseren Kindergarten. Deshalb nahmen 12 Läuferinnen und Läufer beim Fränkische Schweiz Marathon am 7. September 2025 in drei Staffeln teil. Der Club sammelt weiterhin spenden! Gemeinsam planen wir mit den Spenden folgende Projekte umzusetzen. Zugang zum Garten und Terrasse barrierearm gestalten. Notausgang mit barrierearmen

Spende der Fußball­man­schaft des TSV Eber­mannstadt von 1985

Ein Wiedersehen der Fußball-Aufstiegmannschaft des TSV Ebermannstadt von 1985 führte zu einer Spende von 200 Euro.  Über die Relegation schaffte der TSV Ebermannstadt 1985 den Aufstieg in die Bezirksliga. Vier Mitglieder der damaligen Mannschaft trafen sich und stellten eine Spendenbox auf: Peter Neuner (im Foto sitzend), Helmut Schatz (im Foto stehend), Dieter Büttner und

Hen­ry Richter läuft für unseren Kinder­garten!

Mit seiner laufenden Spendenaktion „Laufend was Gutes tun!“ sammelt Henry Richter Gelder für ein rollstuhlgerechtes Karussell im Außenbereich des Integrativen Kindergartens Feuerstein! Henry Richter engagiert sich seit einiger Zeit mit großem Einsatz für benachteiligte Menschen und sammelt Spenden für den Inklusionsbereich. Aktuell läuft seine dauerhafte Spendenaktion unter dem Motto „Laufend was Gutes tun!", um

Bei ALDI in Eber­mannstadt Pfand­bons spenden

Kunterbunt ist es nun bei ALDI in Ebermannstadt: Unsere Kindergartenkinder haben einen Briefkasten gestaltet, der dort seit Anfang März 2025 zwischen den Pfandautomaten hängt. Hier können Sie Ihren Pfandbon spenden! Die Spende kommt direkt den Kindern zugute – zum Beispiel in Form von kleinen Köstlichkeiten oder Anschaffungen. Vor Ostern kaufte sie für den Osterbrunch

The­ater Vere­in Zufrieden­heit Wiesen­thau spendet 500 Euro

Wenige Minuten vor der fünften und letzten Theatervorstellung dieser Spielsaison des Vereins Zufriedenheit Wiesenthau erhielten wir eine fantastische Spende von 500 Euro. Mit ihrem Stück "RegnWurmOrakl" brachte die Theatergruppe das ausverkaufte Gasthaus Egelseer in Wiesenthau zum Lachen. Herzlichen Dank an die Theatergruppe und an alle Besucher, die mit dem Kauf ihrer Karte einen Euro

Anpack­en beim Garte­nak­tion­stag 2025

Jedes Frühjahr putzen die Eltern den Garten für die Kinder heraus, am 29. März war es wieder soweit: Frischer Sand und Hackschnitzel wurden ausgebracht, Laub gerecht, Beete mit frischer Erde versorgt, Löcher im Rasen gestopft, Steine und Äste aufgeräumt, Unkraut gejähtet und die Terrasse geputzt. In Vorbereitung hatten Familien unserer Kindergartenkinder eine neue Sandkastenumrandung

Wald­wei­h­nacht am Feuer­stein

Am 5. Dezember beehrte uns der Nikolaus bei unserer Waldweihnacht. Dank der Kinder fand er ganz einfach den Weg in die Schar der Eltern, Großeltern und Kindergartenkinder: Mit ihren ihren Laternen tauchten sie den Wald in viele bunte Lichter und sie sangen lautstark alte und neue Nikolaus-Lieder. Der Nikolaus zeigte sich vergnügt und brachte

Waf­fel­duft am Ebser Wei­h­nachts­markt

Am ersten Adventswochenende 2024 fand der Ebermannstädter Weihnachtsmarkt statt: Wir waren waren zum zweiten Mal für einen Abend dabei! Unsere drei Waffeleisen sorgten für herrlichen Waffelduft am Eingang des Weihnachtsmarktes. Ob pur, mit Puderzucker, Nutella, Banane oder von allem ein bisschen, jeder fand eine Waffel nach seinem Geschmack. Unser engagierte Elternbeirat übernahm die Organisation

Spende­nak­tion erfol­gre­ich abgeschlossen

Wir konnten kürzlich eine Spendenaktion erfolgreich abschließen. Durch das Engagement von Katrin Pöhlmann und eine begleitende Crowdfunding-Kampagne wurden insgesamt 3.900 Euro gesammelt, die für die Anschaffung neuer Bewegungsspielzeuge verwendet wurden. Katrin Pöhlmann lief 120 Kilometer von Ebermannstadt bis in ihren Heimatort Oberwerrn bei Schweinfurt und sammelte dabei Spenden; davon rund 1.000 Euro für unseren

Flug­platz Feuer­stein: Spiel­gerät eingewei­ht

Sich wie über den Wolken fühlen, während über einem die Flugzeuge kreisen: Am Flugplatz Feuerstein steht seit Sommer 2024 ein neues Spielgerät.  Das Propellerflugzeug aus Robinienholz wurde beschafft von der Fränkische Fliegerschule Feuerstein e.V. Unsere Kinder waren im Juli 2024 eingeladen, das Spielgerät mit zu eröffnen und konnten sich richtig austoben. Zur Abkühlung spendierte

Nach oben